Hauptmenü:
Hortleiter/Erzieher: Daniel Hillingshäuser
Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Anerkennungsjahres im Kinderhort Kaul-Quappen konnte ich eine feste Stelle im Team des Kinderhortes annehmen. Zwischen meinem Schulabschluss und meiner jetzigen Tätigkeit habe ich schon unterschiedliche berufliche Erfahrungen gesammelt. Bei all den Stationen ist die Freude an der Arbeit mit Kindern aber für mich immer mehr in den Vordergrund gerückt. Dabei spielen mein Spaß an Sport und Bewegung, die Nähe zu Natur und Kreativität eine große Rolle. Als Erzieher möchte ich den Kindern Werte vermitteln, ihnen Begleiter, Vertrauensperson und Vorbild sein. Im Kinderhort Kaul-Quappen gefallen mir vor allem die familiäre Atmosphäre und die vielfältige pädagogische Arbeit.
Erzieher: Nick ter Meer
Eigeninitiative und Vertrauen in das eigene Können sind mir ein Anliegen in der Arbeit mit den Kindern. Die Kinder sollen abseits des Schulalltags die Möglichkeit bekommen Kind zu bleiben und die Welt spielend mit Spaß und Neugier zu erleben und zu erkunden. Dabei Versuche ich einen Raum für die freie Entfaltung zu schaffen und als Vorbild und Ruhepol voran zu gehen.
Erzieherin: Sonja Rech
Erzieherin: Tara Hansen
Hier treffen sich die Kaul-
"Sportlerheim", Osterhausstraße 1, "In der
Kaul", Koblenz-
Das Haus liegt genau zwischen den beiden Metternicher
Grundschulen und ist von beiden gut fußläufig zu
erreichen.
Das Sportlerheim gehört dem Fußballverein
FC Germania Metternich. Im größten Raum im Erdgeschoss
wird gemeinsamen gegessen. Auf dieser Ebene befinden sich
auch die Küche und die sanitären Anlagen.
Ein
Raum im Obergeschoss wurde durch den Hortverein
kindgerecht gestaltet und möbliert. Der angrenzende Raum
wird für die Hausaufgaben genutzt.
Hinter dem
Haus befinden sich die Sportanlagen der Germania
Metternich -
Außerdem
gibt es noch eine möblierte Terrassse (z.B. für das
Mittagessen bei schönem Wetter) und die Tribünen, auf
denen sich ebenfalls herumtollen lässt. Ein Spielplatz
befindet sich in wenigen Metern Entfernung im Trifter
Weg.
Da die Osterhausstraße eine Spielstraße ist, ist auch hier
"Auslauf" möglich. Praktisch für die Eltern: Am
Sportlerheim gibt es ausreichend Parkplätze.